Wenn Sie an einer Bestellung interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: export@eurobox.pl 📧

CloseClose
CloseClose
Close
Jak dobrać odpowiedni peszel do instalacji elektrycznej?

Wie wählt man das richtige Wellrohr für die Elektroinstallation aus?

, Von Oliwia Sajnaj, 3 min Lesezeit

Wellrohre (Peszel) sind ein wesentliches Element zum Schutz elektrischer Leitungen, das deren Sicherheit und Langlebigkeit gewährleistet. Die Wahl des richtigen Wellrohrs kann die Qualität und Lebensdauer der Installation beeinflussen. In diesem Artikel geben wir Tipps zur Auswahl des passenden Wellrohrs für verschiedene Anwendungen.

1. Arten von Wellrohren und ihre Anwendungen

Je nach den Bedingungen, unter denen die Installation betrieben wird, sollte der geeignete Wellrohrtyp gewählt werden:

  • PVC 320N Wellrohre – leicht und flexibel, für den Innenbereich geeignet. Ideal für elektrische Installationen in Wohngebäuden.
  • PVC 750N nicht brennbare Wellrohre – mit höherer mechanischer Festigkeit, empfohlen für Installationen in brandgefährdeten Bereichen.
  • Verzinkte Metall-Wellrohre – widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und mechanische Beschädigungen, eingesetzt in der Industrie und in Bereichen mit hohen Belastungen.
  • Metall-Wellrohre mit PVC-Beschichtung – kombinieren die Festigkeit von Metall-Wellrohren mit zusätzlichem Schutz gegen Korrosion und äußere Einflüsse.

2. Worauf sollte man bei der Auswahl eines Wellrohrs achten?

Um das richtige Wellrohr auszuwählen, sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Montageort – PVC-Wellrohre eignen sich für trockene Innenräume, während Metall-Wellrohre mit PVC-Beschichtung für feuchte oder Außenbereiche besser geeignet sind.
  • Mechanische Belastung – bei hoher Druck- oder Schadensgefahr sind widerstandsfähigere Wellrohre empfehlenswert.
  • Temperatur- und Feuerbeständigkeit – in brandgefährdeten oder hochtemperaturbelasteten Bereichen sind nicht brennbare Wellrohre die bessere Wahl.
  • Flexibilität – bei Installationen mit vielen Biegungen erleichtern flexible Wellrohre das Verlegen der Kabel.

3. Eingebauter Pilotdraht – Erleichtert das Kabelverlegen

Unsere Wellrohre sind mit einem Pilotdraht ausgestattet, der das Einziehen von Kabeln erheblich erleichtert. So funktioniert es:

  1. Kabel befestigen – einfach das Kabel am Pilotdraht befestigen.
  2. Durch das Wellrohr ziehen – vorsichtig am Pilotdraht ziehen, um das Kabel durch das gesamte Rohr zu führen.
  3. Installation abschließen – nach dem Einziehen des Kabels kann der Pilotdraht abgeschnitten und entfernt werden.

Dank dieser Lösung wird verhindert, dass sich Kabel im Rohr verklemmen, selbst bei längeren Installationen.

4. Wie viele Kabel sollten in einem Wellrohr platziert werden?

Die Anzahl der Kabel hängt vom Durchmesser des Wellrohrs und dem Kabelquerschnitt ab. Um eine Überhitzung zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Wellrohr maximal zu 40 % zu füllen. Beispiele:

  • 16 mm Wellrohr – max. 3-4 Kabel (1,5 mm² Querschnitt).
  • 20 mm Wellrohr – max. 5-6 Kabel (1,5 mm² Querschnitt).
  • 25 mm Wellrohr – max. 8-9 Kabel (2,5 mm² Querschnitt).
  • 32 mm Wellrohr – für größere Kabelmengen, hauptsächlich in der Industrie.

5. Häufige Fehler bei der Auswahl eines Wellrohrs

  • Zu geringe Festigkeit – kann zu Kabelschäden führen.
  • Fehlende Beständigkeit gegenüber Umweltbedingungen – PVC-Wellrohre verschleißen im Außenbereich schneller.
  • Falscher Durchmesser – zu kleine Wellrohre erschweren das Verlegen und Ersetzen von Kabeln.
  • Überfüllung des Wellrohrs – kann zu Überhitzung führen.

6. Fazit

Die richtige Wahl des Wellrohrs ist entscheidend für jede elektrische Installation. Besuchen Sie Eurobox.de und finden Sie die beste Lösung für Ihre Installation!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Close
Euro-Box Sp. z o.o Reviews with ekomi-pl.com